„Ich möchte Ulm bunt, nachhaltig und digital gestalten.“
Mein Hauptanliegen ist es, die digitale Welt für alle in Ulm zugänglich und nutzbar zu machen: digitale Bürgerbeteiligungsformen umsetzen, die digitale Verwaltung ausbauen, analoge und digitale Begegnungszonen schaffen, den Netzausbau vorantreiben, eine intelligentere Verkehrssteuerung realisieren.
Von den neuen Möglichkeiten sollen alle Ulmer*innen profitieren – persönlich und als Mitglieder unserer Stadtgesellschaft. Zudem setze ich mich für ein buntes, offenes, soziales und nachhaltig gestaltetes Ulm ein: Wir Jüngere brauchen starke Stimmen, um unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.
Kurz & Knapp
- digitale Welt für alle Ulmer*innen zugänglich und nutzbar machen: mehr und digitale Bürgerbeteiligung / Verwaltung 4.0
- attraktiver ÖPNV, bessere Rad-Infrastruktur und intelligente Verkehrssteuerung
- nachhaltige und grüne Stadt
- gebührenfreie Bildung von der Kita an
- Wissenschaftsstadt als Lebensraum: Campus City mit Einstein Museum
- Wohnraum, den man sich leisten kann
- in „meinem“ Quartier Oststadt: Erhalten und Fördern der sozialen Durchmischung, Umgestaltung des Willy-Brandt-Platzes